Anlagenbuchhaltung
Die Perfektfibu Anlagenbuchhaltung ist das ideale Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Anlagen. Es verschafft Ihnen den Überblick über alle Wirtschaftsgüter, wahlweise am Bildschirm, als Ausdruck oder als Microsoft® Excel®- bzw. OpenOffice Calc-Export. Sämtliche Abschreibungsarten sind darstellbar und können nach Steuerrecht, Handelsrecht oder kalkulatorisch getrennt verwaltet werden. Die Bildung und Verwaltung von Abschreibungspools für geringwertige Wirtschaftsgüter ist anwenderfreundlich und umfassend umgesetzt. Die unterschiedliche Behandlung von alten GWG (mit Sofortabgang) und die Behandlung der aktuellen GWG (mit Sofortabschreibung) ist natürlich parallel möglich. Wirtschaftsgüter, die sich im Bau befinden oder geleast werden, können ebenfalls erfasst werden, um Ihnen einen Gesamtüberblick Ihres Inventars zu ermöglichen.
Erfassung: einfach einfach
Mittels vordefinierter Anlageschemata, die alle wichtigen Informationen, wie Nutzungsdauer, Abschreibungsmethode, etc. enthalten, können Wirtschaftsgüter einfach und sicher erfasst werden. Lediglich die Auswahl des Anlageschemas, z. B. PKW, Software oder Computer, ist hier notwendig und das Wirtschaftsgut wird – ergänzt mit den Informationen aus dem erfassten Finanzbuchhaltungsbeleg – einfach und schnell gespeichert.
Das Wirtschaftsgut: Ihr Informations-Cockpit
Im Wirtschaftsgut sehen Sie alle Informationen auf einen Blick. Außer den normalen Stammdaten wie Bezeichnung, Seriennummer, Lieferant, Versicherungsdetails und Anlagekonto haben Sie alle AfA-relevanten Daten auf einem Bildschirm: Neben der Nutzungsdauer, dem AfA-Beginn, der AfA-Methode und weiteren Informationen sehen Sie alle Bewegungen des Wirtschaftsgutes, selektierbar nach Wirtschaftsjahren und Perioden. Hier können Sie auch direkt weitere Bewegungen wie Teilzugänge, Gutschriften, Teil- und Vollumbuchungen sowie Teil- und Vollabgänge erfassen. In der Übersicht können Sie die zukünftige Entwicklung des Wirtschaftsgutes sehen. Natürlich können Sie auch ein komplettes Stammdatenblatt mit allen Details und den bisherigen Bewegungen pro Wirtschaftsgut ausdrucken.
Berichte
Es steht Ihnen eine große Anzahl an umfassenden Berichten zur Verfügung. So gehören Anlagespiegel, Inventarlisten, Abschreibungslisten oder eine Liste der gebuchten AfA, natürlich mit monatlichen Werten, sowie viele weitere Listen zum Leistungsumfang. Sämtliche Listen lassen sich für alle Wirtschaftsjahre wahlweise drucken, zu Microsoft® Excel® oder OpenOffice Calc exportieren, als PDF oder auf dem Bildschirm ausgeben. In der Bildschirmdarstellung steht Ihnen auch eine Volltextsuche innerhalb der Berichte zur Verfügung - gerade bei langen Listen eine echte Arbeitserleichterung.
Vollständige Integration
Schon in der Finanzbuchhaltung werden im Sachkonto die notwendigen Verknüpfungen zur Anlagenbuchhaltung hinterlegt. Belege der Finanzbuchhaltung werden automatisch zu Buchungsvorlagen in der Anlagenbuchhaltung. Umgekehrt werden Anbu-Buchungen (z. B. AfA) in die Finanzbuchhaltung übergeben. Hierbei werden auch die hinterlegten Daten Kostenstellen, Kostenträger und Projekte für die Kostenrechnung übertragen.
Vorausschauen
Zusätzlich zu den Berichten errechnet Ihnen die Anlagenbuchhaltung auch eine Entwicklung Ihres Anlagebestandes und der daraus resultierenden Abschreibung für beliebig viele Jahre und unterstützt Sie damit effizient bei Ihrer mittel- und langfristigen Planung.